Ụl|tra|rot|pho|to|me|trie,die; -: 1. (Astron.) Messung der Helligkeit von Sternen unter Ausnutzung roter u. ultraroter Strahlung, die starke Nebel o. Ä. durchdringen kann. 2. (Chemie) photometrische Messung der Ultrarotabsorption chemischer Verbindungen.